Silcc Haus im Mai

Ausbildungen

Ausbildungen in allen Stufen des NLP, zum Coach und zum Trainer/zur Trainerin

Aus-und Fortbildungen zertifiziert vom DVNLP, vom ECA (European Coaching Association) und ICI (International Association of Coaching Institues)

Seit 2001 bilden wir in NLP aus, seit 2002 haben  wir im ca. jährlichem Abstand regelmäßig Coache ausgebildet.

Gemeinsam mit meinen Kooperationspartner, Bernd Isert und dem Metaforum International und weiteren Kollegen, wie Tom Andreas, Lucas Derks, Barbara Schott, Ulrich Schwecke und anderen habe ich eine Vielzahl weiterer Coaches und Trainer trainiert.

Nutzen Sie meine jahrelange Erfahrungen von mehr als 800 geleisteten Ausbildungstagen und etwa 750 ausgebildeten Coaches (Stand 2016) allein im Bereich Coach-Ausbildung. In Bremen haben wir seit 2001 ca 20 - 25 Jahrgänge allein im NLP-Practitioner ausgebildet.

Auch aktuell bietet SILCC Ihnen wieder unterschiedliche Ausbildungen an:

NLP-Ausbildungen in allen Stufen, Coach-Ausbildungen, Trainer-Ausbildungen. Neu ist der NLP-Basiskurs vom DVNLP zertifiziert. Hier können Sie erstmal an 4 Wochenenden NLP kennenlernen und später entscheiden, ob Sie weitermachen und z.B. mit dem NLP-Practitioner abschließen.

Durch den Businessbezug in meiner eigenen Vita können auch Menschen in Managementfunktionen sicher sein, hier in ihrer Erfahrungswelt abgeholt zu werden.

Eine Aufstellungsausbildung ist in Planung.

Nutzen Sie Kompetenz, Erfahrung und gönnen Sie sich ein großzügiges, schönes Ambiente und die Kontakte zu wunderbaren Menschen, die an sich arbeiten, sich weiterentwickeln und die Sie im Rahmen dieser Ausbildungen auch inspirieren und begleiten.

In den Trainings und Fortbildungen können Sie auf unterschiedlichen Ebenen lernen:

  • Sie trainieren Ihre Kommunikations- und Interaktionskompetenzen und Ihre Möglichkeiten, Erlebtes Ressourcen orientiert zu verarbeiten.
  • Sie informieren sich über die jeweiligen Hintergründe der angewendeten Methoden anhand profunder und solide vorgetragener Informationen. Zu jedem Seminar erhalten Sie ein ausführliches Praxis-orientiertes Skript.
  • In den Trainings probieren sie Neues aus, inspirieren sich wechselseitig mit interessierten und aufgeschlossenen Menschen.
  • Sie reflektieren Gewohnheiten im Denken und Handeln und gewinnen neue Wahlmöglichkeiten für Ihr Denken und Handeln - und können die darin gelebten Werte und Haltungen neu überprüfen und ggf. verändern.
  • Sie haben Gelegenheit an sich selbst, Ihrem Selbstverständnis und - wenn Sie wollen - auch an Ihrem Lebenskonzept zu arbeiten und sich ggf. "neu zu erfinden". NLP und andere Methoden bieten dazu einen soliden methodischen Rahmen.
  • Sie werden inspiriert durch praxis- und gehirngerechte Lehr- und Lernmethoden.
  • Im ruhigen Leseraum können Sie das Gelernte auch mit aktueller Fachliteratur vertiefen (keine Ausleihe).
  • Sie arbeiten in ansprechender, großzügiger Umgebung mit vielen Übungsräumen, bei geeignetem Wetter auch im großen Garten und in den Pausen ist auch für ihr leibliches Wohl gesorgt.

Sa/So 03./04.05.2025 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildungsmodul für Coaches: Coaching von Führungskräften

Am 03./04.Mai 2025 findet das Modul statt: „Coaching von Führungskräften" – es handelt sich um eine Coach-Fortbildung, zu der Gäste mit Vorkenntnissen im Coaching willkommen sind. Es werden an diesem Wochenende keine Coachingmethoden vermittelt, sondern Anwendungskontexte und klassische Hintergründe für Coaching im Führungskontext vermittelt.
Auch qualifizierte Führungskräfte, die andere Führungskräfte coachen sind willkommen.
Es sind noch Plätze frei. Trainerin: Sabine Klenke

weiterlesen >>

Mittwoch, 02. April 2025 um 19:00 Uhr

NLP-Schnupper- und Infoabend

Im Präsenzmodus

Informationen über das NLP und seine Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten. Sie erhalten auch Informationen über die nächste NLP-Practitioner-Ausbildung, die voraussichtlich am 10. Mai 2025 beginnt.

Der Schnupperabend findet präsent in meinen Seminarräumen statt.

weiterlesen >>

Wochenendseminar am 05./06.April 2025 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildung für Coaches

Aufstellungen bei beruflichen Themen und Organisationsaufstellungen

Am 05./06.April 2025 (Samstag/Sonntag) findet ein Wochenendseminar mit dem Thema „Aufstellungen im beruflichen Kontext und Organisationsstrukturaufstellungen" statt. Hier können berufliche Themen eingebracht werden und Organisationsthemen angeschaut und bearbeitet werden.

Auch dieses Modul ist eine Fortbildung für Coache, arbeitet so, dass es die jeweiligen Vorgehensweisen und Aufstellungsprinzipien auch transparent macht – ist offen für Menschen, die Aufstellungen kennen und erleben lernen möchten.

Nur wenige Plätze.

weiterlesen >>