Silcc Haus im Mai

Herzlich willkommen bei SILCC Sabine Klenke

An der eigenen Entwicklung arbeiten, Impulse zum Lernen gewinnen, mit anderen Erfahrungen teilen

Liebe Kundinnen und Kunden,
ich freue mich auf wunderbare Begegnungen!

NLP-Practitioner-Ausbildungen, Coach-Ausbildung in Bremen

Seit 2001 bilden wir aus: NLP-Practitioner, NLP-Master, NLP-Trainer, Systemische Coaches und NLP-Coaches.

Vielleicht wollen Sie auch wieder etwas für Ihre Selbstentwicklung tun? Mit gutem Abstand im Präsenzmodus und mit einem Corona-Schnelltest zu Beginn jedes Moduls? Und mit wunderbaren Mitlernenden in der NLP-Ausbildung oder der Coach-Ausbildung, die ebenso an ihrer eigenen Weiterentwicklung arbeiten.

Was bieten wir an?

NLP-Basiskurse, NLP-Practitioner-Ausbildung, Coach-Ausbildungen zum Systemischen Coach

 

Die nächsten Termine:

NLP-Schnupper- und Infoabende - siehe "Aktuelles"
NLP-Practitioner-Ausbildung am 01. März 2025

(ein Terminplan steht auf der Seite: Termine der Ausbildungsmodule)

 

Wozu ist eine NLP-Ausbildungen nützlich und hilfreich?

 

Sie professionalisieren Ihre Kommunikationskompetenz.
Sie verbessern ihre Beziehungen zu anderen Menschen und stellen sich besser auf andere ein.
Sie lernen mit schwierigen Situationen leichter umzugehen und Change-Prozess ressourcevoll zu meistern – bzw. andere leichter hindurchzuführen.

Wenn Sie Lust haben, an sich zu arbeiten und ihre Potentiale zu entfalten, dann finden Sie hier Wege zur NLP-Ausbildung oder zur Coach-Ausbildung und Fortbildung.

Sowohl im professionellen Kontext (Führungskräfte, Vertriebskräfte, in der Teamarbeit) als auch im persönlichen Kontext (in persönlichen Beziehungen, im Umgang mit Kindern) in eine NLP-Ausbildung eine wirkliche Unterstützung für Ihre Weiterentwicklung.

 

Was ist eigentlich NLP?

 
NLP ist eine komplexe Sammlung hoch effektiver Kommunikationstools und Tools zur selbstgesteuerten Veränderung von Erleben und Agieren
(mehr dazu: https://www.silcc.de/ausbildungen/was_ist_nlp.php )
 

Wozu nützt eine NLP-Ausbildung?


In ungewöhnlichen Zeiten gelingt es Menschen mit flexiblen mentalen Mustern, ausgeprägter Lernfähigkeit und wachem Verstand sich adäquat auf Veränderungen einzustellen. Dazu lernen Sie erprobte Formate und Strukturen in einer NLP-Ausbildung kennen. Unsere Fortbildungen unterstützen Sie dabei, Ihre mentale und seelische innere Mitte zu halten und auf ungewohnte Anforderungen im Außen flexibel zu reagieren.

 

Ausbildung zum Coach

 

Eine Ausbildung zum Coach ist natürlich für Menschen nützlich, die sich als Coach betätigen wollen: freiberuflich oder auch in angestellter Position. Sie erweitert aber auch Ihre Kompetenzen als Führungskraft dabei, ihre Mitarbeiter*innen erfolgreich zu begleiten und ihre Weiterentwicklung zu fördern.

Für Teilnehmende ohne NLP-Vorkenntnisse bieten wir auch den NLP-Basiskurs an. Sprechen Sie mich bitte gern an, wir vereinbaren kurzfristig einen persönlichen Termin.

 

Die nächsten Termine:

NLP-Practitioner-Ausbildung am 01. März 2025

(ein Terminplan steht auf der Seite: Termine der Ausbildungsmodule)

Diverse Infoabende - siehe "Aktuelles".

Sa/So 03./04.05.2025 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildungsmodul für Coaches: Coaching von Führungskräften

Am 03./04.Mai 2025 findet das Modul statt: „Coaching von Führungskräften" – es handelt sich um eine Coach-Fortbildung, zu der Gäste mit Vorkenntnissen im Coaching willkommen sind. Es werden an diesem Wochenende keine Coachingmethoden vermittelt, sondern Anwendungskontexte und klassische Hintergründe für Coaching im Führungskontext vermittelt.
Auch qualifizierte Führungskräfte, die andere Führungskräfte coachen sind willkommen.
Es sind noch Plätze frei. Trainerin: Sabine Klenke

weiterlesen >>

Mittwoch, 02. April 2025 um 19:00 Uhr

NLP-Schnupper- und Infoabend

Im Präsenzmodus

Informationen über das NLP und seine Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten. Sie erhalten auch Informationen über die nächste NLP-Practitioner-Ausbildung, die voraussichtlich am 10. Mai 2025 beginnt.

Der Schnupperabend findet präsent in meinen Seminarräumen statt.

weiterlesen >>

Wochenendseminar am 05./06.April 2025 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildung für Coaches

Aufstellungen bei beruflichen Themen und Organisationsaufstellungen

Am 05./06.April 2025 (Samstag/Sonntag) findet ein Wochenendseminar mit dem Thema „Aufstellungen im beruflichen Kontext und Organisationsstrukturaufstellungen" statt. Hier können berufliche Themen eingebracht werden und Organisationsthemen angeschaut und bearbeitet werden.

Auch dieses Modul ist eine Fortbildung für Coache, arbeitet so, dass es die jeweiligen Vorgehensweisen und Aufstellungsprinzipien auch transparent macht – ist offen für Menschen, die Aufstellungen kennen und erleben lernen möchten.

Nur wenige Plätze.

weiterlesen >>